Rauf aufs Rad – rein ins Gespräch: Einladung zur Grünen Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach
Am Samstag, den 19. Juli 2025, laden die Grünen Neubiberg zur gemeinsamen Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach ein. Neben spannenden Fakten rund um die Energiewende geht es vor allem um eines: Begegnung und Austausch.
Triff mich – und lass uns ins Gespräch kommen.
Als Bürgermeisterkandidatin ist mir wichtig, nicht nur politische Positionen zu vertreten, sondern zuzuhören, Fragen aufzunehmen und gemeinsam Lösungen zu diskutieren. Die Radtour bietet dafür den perfekten Rahmen: Bewegung an der frischen Luft, ein konkretes Thema – und viel Raum für persönliche Gespräche.
Warum Windkraft? Warum jetzt?
Die Energiewende ist kein abstraktes Großprojekt, sondern betrifft uns alle – auch hier in Neubiberg. Zwar gibt es aktuell keine geeigneten Flächen für eigene Windkraftanlagen in unserer Gemeinde, doch wir können und sollten uns an regionalen Projekten beteiligen, etwa im Hofoldinger Forst. Damit sichern wir langfristig kommunale Unabhängigkeit, Klimaschutz – und auch wirtschaftliche Wertschöpfung in unserer Region.
Vor Ort gibt Peter Keller vom Netzwerk WindRat fachkundige Einblicke in die Technologie, ihre Umweltverträglichkeit und die Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung.
Was dich erwartet:
📅 Samstag, 19. Juli 2025
🚲 Start um 12:00 Uhr an der S-Bahn Neubiberg (keine Anmeldung nötig)
📍 Ziel: Windkraftanlage Sauerlach
🎤 Vortrag: Peter Keller, Protect the Planet / WindRat
🍻 Gemütlicher Ausklang: im Biergarten in Hofolding
🛤️ Rückkehr: am späten Nachmittag in Neubiberg
Ob du dich für Windenergie interessierst, politische Fragen hast – oder einfach gern mit netten Menschen unterwegs bist: Ich freue mich, wenn du dabei bist!
Lass uns gemeinsam für eine klimafreundliche, zukunftsorientierte und lebenswerte Gemeinde eintreten – und dabei miteinander im Gespräch bleiben.
Artikel kommentieren